Egal wie die beiden noch ausstehenden Punktspiele in diesem Jahr enden, rückblickend kann ein positives Fazit gezogen werden. Das gilt nicht nur für die Sportgemeinschaft, sondern ebenso für die Fangemeinschaft Dynamo. Durchweg waren alle Heimspiele der SGD fast ausverkauft, auswärts haben zuletzt in München über 20.000 Dynamo-Fans die Mannschaft begleitet und unterstützt.

Dankeschön an alle aktiven Fans und Mitglieder

„Der Verein, das bist Du und ich“, hat unser Ehrenvorsitzender Professor Volker Oppitz einmal gesagt. Er beschreibt damit sehr gut den Umstand, dass unsere Gemeinschaft darauf aufbaut, dass jeder Einzelne eine wichtige Rolle spielt. Und in unserem Verein gibt es sehr viele aktive Fans und Mitglieder, die sich nicht nur im Stadion darüber Gedanken machen, unvergessliche Momente zu schaffen, sondern auch über 90 Minuten hinaus mit Engagement und Kreativität dafür sorgen, dass Dynamo ein liebenswerter und besserer Verein sein kann. Danke an alle, die dabei sind. Vielleicht finden im neuen Jahr noch mehr Menschen den Weg, sich im Verein ehrenamtlich einzubringen.

Obwohl sich kaum Gründe finden lassen, kritisch zu sein oder Mängel aufzuzeigen, gibt es immer Themen und Aufgaben, die erledigt oder verbessert werden können – und die ohne die genannte Mitwirkung niemals so funktionieren. Wer also Bock darauf hat, seinem Verein noch aktiver unter die Arme zu greifen, findet bei uns jederzeit ein offenes Ohr. Schreibt uns einfach und wir helfen euch bei Interesse gern weiter.

Neue Inhalte und Aufgaben für die Fangemeinschaft Dynamo

2016 war für uns ein sehr wechselhaftes Jahr, mit Veränderungen im Vorstand sowie Höhen und Tiefen. Nachdem im März gleich drei neue Mitglieder den fünfköpfigen Vorstand wieder komplettiert haben, stand die interne Aufarbeitung und die Herstellung der Arbeitsfähigkeit zuerst auf dem Programm. Parallel war es aber auch wichtig, die Zusammenarbeit mit den Fanclubs zu beginnen und durch öffentliche Veranstaltungen zu zeigen, dass die FG nicht schläft. Trotz dieser Aktivitäten ist noch längst nicht alles Gold, was glänzt.

Die Ergebnisse der vergangenen Monate sind vorwiegend zunächst nur intern spürbar. Das wird sich aber mit Beginn des neuen Jahres ändern, denn neben dem weiteren Auf- und Ausbau unserer internen und externen Kommunikationswege ist die Schärfung des inhaltlichen Profils der FG die wichtigste Aufgabe in den nächsten Wochen.

Menü